Jetzt sind die drei Wichelmänner komplett. Ich denke , die Drei werden nicht die einzigen bleiben.
Eigentlich nähe ich nur Patchwork und das Thema Kleidung war bisher nicht so mein Ding. Nachdem aber Wünsche der Töchter angemeldet wurden : Näh mir doch mal Stulpen oder so einen Hüftschmeichler , habe ich mir das obrige Buch zugelegt. In einfachen Nähanleitungen , mit Orginal Schnittmuster, sind Stulpen , Mützen, Schals usw. erklärt. Für mich, als Neuling , genau das richtige.
Die ersten Stulpen habe ich schon probiert und die gingen ganz fix . Es folgen bestimmt noch einige.
Endlich wieder Internet. Der Wechsel von AOL zu Telekom hat sich schwieriger gestaltet als gedacht. 14 Tage keinen Zugang , da weiß man erst Mal, wie abhängig man schon ist. Ich habe einiges nach zu lesen. Oben seht Ihr ein UVO , das schon vor 2 Jahren , zur Hälfte , entstanden ist, ein rundes Kissen , das mit Dinkelkörner gefüllt wurde.
Die ersten Sterne , die ich in diesem Jahr genäht habe. Die Anleitung stammt aus einem ganz alten Patchwork Weihnachtsheft. Eigentlich ganz simpel nach zu nähen. Man braucht 20 cm Stoff, zwei verschiedene Farben , über die ganze Stoffbreite .Jetzt schneidet man Streifen. Von jeder Farbe einen 8 cm , einen 6 cm und einen 4,5 cm breit Stoff ab. Jetzt schneidet man 60 Grad Rauten je 6 Stück von jedem Streifen ab. Aus den 6 Rauten, 3 von jeder Farbe, näht man einen Sterne für die Vorderseite und einen für die Rückseite. Die beiden Sterne werden rechts auf rechts zusammen genäht. Wendeöffnung nicht vergessen. Mit Füllwatte ausstopfen und mit 2 Perlen oder 2 Knöpfen , die Mitte verzieren. Die drei Sterne untereinander festnähen.